Am Dienstag, 04.07.2017 finden die Hochschulwahlen statt. Gewählt wird im Raum B021/22 im Physik-Gebäude bei der Röntgenausstellung. Um zu wählen reicht es aus, einen Personalausweis dabei zu haben. Die Fachschaft veranstaltet natürlich wieder ein Wahlcafé, in dem erfolgreiche demokratische Beteiligung mit Kaffee, Tee und Keksen belohnt wird – außerdem gibt das legendäre Quanten-Wahl-O-Meter hier live den Stand der Wahlbeteiligung an.
Im Jahr 2017 stehen folgende Kandidaten zur Wahl:
Sophie Wachtel![]() Hallo, seit dem WS 2016/17 studiere ich hier in Würzburg irgendetwas zwischen Nanostrukturtechnik und Physik. Ein wohl garnicht allzu seltenes Phänomen. Seit mir bei der Kneipenführung des Vorkurses Kekse während der Fachschaftssitzungen versprochen wurden, bin auch ich dabei und ich find es wunderbar (und nicht nur die Kekse!). Seitdem lerne ich möglichst viel von all den erfahrenen Fachschaftlern und übernehme hier und da Aufgaben. Dieses Jahr stelle ich mich auch schon als Fachschaftssprecherin zur Wahl, um euch dann in Gremien vertreten zu können und die Hochschulpolitik mal so richtig aufzumischen. Falls ihr überfordert, hilf- oder ratlos seid, Kritik an Dingen üben oder einfach nur ne Mate schlürfen wollt, wendet euch an mich oder besucht uns in der Fachschaft. Wir stehen euch gern mit Rat und Tat zur Seite. |
Andreas Christ![]() |
Andreas Drotloff![]() Fest steht, dass ich auch nach 3 Jahren Fachschaftsarbeit kein Stück meiner Motivation verloren habe, mich für die Verbesserung der Studienbedingungen reinzuhängen, wo immer sich die Gelegenheit dazu bietet – und das unabhängig vom Wahlergebnis. Sei es in der Studienkommission, dem Fachschaftenrat, einem koffeinhaltigen Getränk in der Fachschaft oder beim Sommerfest (ja, auch die Möglichkeit zum Feiern gehört zu den Studienbedingungen!). Das Wichtigste bleibt sowieso – geht wählen! Eine hohe Wahlbeteiligung und damit Legitimation der Gewählten ist eines der stärksten Argumente, dass die Studierendenvertretung vorbringen kann. Und wenn ihr die ein oder andere Stimme für mich übrig habt freu ich mich natürlich 🙂 |
Holger Diehm![]() Begonnen habe ich mein Studium der Nanostrukturtechnik im Wintersemester 2015/16. Als gebürtiger Würzburger habe ich eine große Liebe zu unserer schönen Residenzstadt; da ich bereits zu Zeiten der Sommerschule in die Fänge der Fachschaftsvertretung gelangt bin und mich dort seitdem pudaf-wohl fühle findet ihr mich dieses Jahr erneut auf der Wahlliste. Ich würde mich selbstredend über eine hohe Wahlbeteiligung (und vielleicht auch über eine Hand voll Kreuze bei meinem Namen) freuen. |
Leon Bund![]() |
Matthias Diez![]() Das Wichtigste ist nicht wen ihr wählt, sondern dass ihr wählen geht, somit geht wählen! |
Chantal Beck![]() Schon seit dem letzten Semester bin ich hochmotiviert in der Fachschaft dabei, sodass ich ideal für eure Vertretung geeignet bin. Neben der letztjährigen Aktion K.U.C.H.E.N (Kuchen und Cookies heben eindeutig den Notenschnitt) bin ich ein großer Vertreter der Aktion B.A.D.T (Bällebad an der Teilbib), da dies meiner Meinung nach den Stressfaktor aller Studierenden signifikant verringern würde. Also geht wählen, vielleicht ja auch mich? 🙂 |
Ben Steppert![]() Im Moment gehört zu meinen Aufgaben die Vortragsreihe PimB (Physiker im Beruf) zu organisieren und ich helfe dabei, dass das Sommerfest so toll wird wie in all den Jahren zuvor. Normalerweise bin ich in der Fachschaft anzutreffen, jederzeit bereit alle Fragen zu beantworten, Altprotokolle auszuleihen, Skripte zu verkaufen und euch mit koffeinhaltigen Getränken zu versorgen. Noch der obligatorische Appell zum Schluss: GEHT WÄHLEN ! |
Tobias Rüb![]() (Tobias Rüb, Lehramt Mathe/Physik) und meiner Tätigkeiten in der Fachschaft (dummschwätzen und Erstis ärgern). Zur Feier des letzten Wahlartikels will ich euch das diesmal soweit wie möglich ersparen und mich auf das Wichtigste beschränken: den Aufruf zum Wählen. GEHT WÄHLEN |
Manuel Seitz![]() Ich studiere im 12. Hochschulsemester und bin mittlerweile Masterstudent. Somit sind mir die Schwierigkeiten und Tücken eines Physikstudiums wohl bekannt. Mein Engagement für die Fachschaft begann bereits in meinem 1. Semester und ich hatte auch schon den Posten des stellvertretenden Fachschaftsprecher inne. Mit diesem Erfahrungsschatz würde ich gerne die Fachschaftsprecher unterstützen und ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Solltet ihr noch Fragen an mich haben sprecht mich einfach an 😉 |
Torsten Umlauf![]() Zu meinen Aufgaben zähle ich die Aufrechterhaltung des Mate- und Kaffeebestandes in der Fachschaft (ohne den wir natürlich alle aufgeschmissen wären). Des Weiteren engagiere ich mich für die Einführung eines Ethik/Wissenschaftstheorie-Moduls an unserer Fakultät. |
Yanick Thurn![]() |
Daniela Brandt![]() Und über eine Stimme von euch würde ich mich sehr freuen. Und geht wählen! P.S. Ich bin nicht eure Mutter! |