Fachschaftler*innen

Maus

Hallo du! Ich bin die Fachschaftsmaus. Seit Fachschaftsgedenken lebe ich auf den Sofas der Fachschaft. Was ich schon alles erlebt habe… Manchmal sind so viele Studierende hier, dass ich auf das Fensterbrett verbannt werde. Und dann gibt es wieder Monate in dennen kaum ein Mensch da ist, geschweige denn Zeit für mich hat, leider. Wie viele Studierende ich schon bei einem Teil ihres Studienlebens begleitet habe? Nicht genug, würde ich sagen. Dich z.B. kenne ich vielleicht noch nicht. Also komm doch mal vorbei, und sag der Grauen Eminenz der Physik guten Tag.

Schaf

Seit dem 08.12.2014 bin ich Teil dieser Fachschaft, die schon ein ziemlich verrückter Haufen ist. Aber so wird mir wenigstens tagsüber nicht langweilig, weil man den Menschen bei ihren absurden Versuchen die Welt zu verstehen zuschauen kann. Nachts führen dann die Maus und ich unsere eigenen Diskussionen! Wir sind ja beide davon überzeugt, dass die einzigen sinnvollen SI-Einheiten die Laufgeschwindigkeit einer Maus und das Gewicht eines Norm-Schafs sind. Nur die Tatsache, ob der Mond nun aus Käse oder ein Schaf ist, können wir stundenlang als Streitthema nutzen. Wenn ihr mich kennenlernen wollt: Ich bin immer in der Fachschaft und warte darauf gestreichelt zu werden 🙂

Matthias Frerichs

Hallo! Ich bin Matthias und studiere im 6-ten Semester mathematische Physik. Ich bin seit dem Wintersemester 17/18 in der Physik und habe mich im letzten Jahr um Sachen wie die Ersti-Veranstaltungen gekümmert.

Eigentlich bin ich fachlich doch deutlich mehr in der Mathematik gelandet, aber die netten Menschen und der gute Kaffee ziehen mich dann doch immer wieder in die Physik zurück.

Paul Beyer

Guten Morgen, ich bin Paul und studiere Mathematische Physik, aktuell im dritten Mastersemester. Ich bin seit dem Wintersemester 2017/18 immer mal wieder in der Fachschaft gesichtet worden. Irgendwann wollte ich mich dann auch mal ein bisschen nützlich machen und nicht nur Kaffee trinken, während andere arbeiten. Deswegen habe ich mitten im Corona-Semester von Ben nach und nach die Arbeit rund um die Vorlesungsevaluationen und alles drumherum übernommen. Zusätzlich kümmere ich mich mit um die Website, beantworte E-Mails und gebe euch Altklausuren, wenn ihr danach fragt. Ja und jetzt wurde ich im Sommer 2021 von euch neben Matthias zum Fachschaftssprecher gewählt und vertrete euch in den verschiedenen Gremien der Uni-Politik.

Liana Mirzojan

Ich studiere seit dem Wintersemester 2015/16 Physik an unserer Uni und bin auch seitdem in der Fachschaft. Ich bin wegen den Sofas gekommen und wegen den Sofas geblieben. Äh ich meine natürlich, ich bin wegen diesen tollen Menschen und der tollen Arbeit die wir leisten geblieben. Ich bin verantwortlich für unsere Emails, wobei mir die Spam-Mails am meisten Spaß machen. Außerdem bin ich für unsere Webseite zuständig, wobei ich versuche diese nicht komplett zu zerstören.

Und ich wurde dieses Jahr sogar zur Fachschaftssprecherin gewählt, was heißt ich setze mich für ganz viele Dinge ein und versuche auch hier nix falsch zu machen 😀

 Tim Winkler

Hallo du, ich bin Tim und seit WS 2018 hier in Würzburg, damals noch als ganz normaler Physiker, inzwischen als Maphyn. Bereits während der Vorkurse lockte mich meine ausgeprägte Koffein- und Gesellschaftssucht in die Fachschaft, die mich auch von Anfang an herzlich aufgenommen hat. Man wird hier so genommen, wie man ist und findet dort ganz tolle Menschen! Mittlerweile kümmere ich mich um die Ersti-Tage und bin als dauerhafte Dekoration mit erhöhtem Kaffeekonsum und Vorsitzender des Vereins tätig. Grundsätzlich bin ich für mehr Glitzer, Regenbögen und Beweise im Physikstudium.

Rebekka Baum

Hallo Leute, ich bin Rebekka und studiere nun mein zweites Semester Physik hier an der Uni und im ersten Semester wurde ich von der Fachschaft herzlich aufgenommen. In meinem einen Semester, das tatsächlich an der Uni stattfand, habe ich mich an der Organisation des Weihnachtsfestes beteiligt und habe geholfen, die Regionalgruppe Würzburg der JDPG zurück ins Leben zu holen, bei der ich nun auch ein stellvertretender Vorstand bin. Ab nächstem Semester übernehme ich dann auch die Redaktion des BlaBla und kann hoffentlich die amtierende Redakteurin Kaja würdig ersetzen. Zum Abschluss bleibt mir nur zu sagen, lasst euch von der Briefwahl nicht abschrecken und wählt fleißig mit.  Ansonsten fehlt uns die Legitimationsgrundlage euch in Gremien und dem Konvent zu vertreten – und das wäre doch nicht so super.

Max Schneider

Ich bin Max und mag Schafe!
Ich studiere seit dem Wintersemester 2017/18 Physik und bin schon mein ganzes Leben in Würzburg.
Seit dem Ende meines zweiten Semesters bin ich im Fachschaftspotential gefangen. Es ist kein 1/r^2 Potential!
Im November 2018 war dann so ein mysteriöses Konstrukt names ZaPF, das mich effektiv in die Fachschaft brachte. Anfang des Jahres 2019 wurde ich zum Kassenwart des Fachschaftsvereins gewählt. Nun gibt es für mich kein Zurück aus diesem (unendlich hohen) Potentialtopf!

Ben Steppert

Hallo, ich bin Ben und kümmere mich um sehr viele Dinge.

David Laibacher

Hi! Ich bin David und studiere seit dem WS 2018/19 Physik. Ich kümmere mich vor allem um die Gemeischaftsabende in der Physik und die Verwaltung von Prüfungsprotokollen. Auch die Infomesse für Bachelorand*innen organisiere ich.

Ursprünglich bin ich wegen dem Kaffee oft in die Fachschaft gekommen und irgendwann bin ich dann dort geblieben.

Leon Bund

Hallo. Seit 2014 studiere ich Physik und stehe bei Fragen rund um dieses schöne Fach zur Seite. Ansonsten bin ich studentischer Vertreter in der Kommission für Nachhaltigkeit sowie im Konvent. Der ein oder andere hat wohl schon meinen Namen in unserem BlaBla-Operator gefunden, wo ich große Weisheit verbreite und mich gegen Ernsthaftigkeit jeglicher Art einsetze. Lachen ist ja bekanntlich gesund.

 

Katja Dietze

Ich muss mir noch einen Text überlegen 🙂

 

Torsten Umlauf

Hallo, ich bin noch dabei meinen Text zu schreiben 🙂

Eva Horlebein

Seit dem Wintersemester 2014/15 studiere ich Mathematische Physik in Würzburg, seit Wintersemester 2017/18 im Master. Für diesen doch sehr kleinen Studiengang fühle ich mich dementsprechend besonders zuständig und kümmere mich beispielsweise um separate Erstsemesterführungen oder die Organisation semesterübergreifender Spieleabende. In der Fachschaft bin ich mittlerweile nicht mehr ganz so häufig anzutreffen, da sich unsere Vorlesungen im Laufe des Studiums immer mehr nach Campus Nord verlagert haben.

Holger Diehm

Holger hier. Im Wintersemester 2015/16 habe ich mein Studium der Nanostrukturtechnik an der Universität Würzburg begonnen.

Ersten Kontakt zur Fachschaft hatte ich bereits während der Sommerschule und bin seitdem von diesem durchweg (para-) sympathischen Haufen gefesselt. Neben unserem Engagement für die Belange der Studierenden bieten wir selbstverständlich auch jede Menge Spaß, Koffein und Kekse.

Tobias Müller

Seit Sommer 2011 bin ich an unserer schönen Fakultät zu Hause und seit Winter 2012 auch für euch in dem bunt zusammengefwürfelten Haufen namens Fachschaft aktiv. Waren es am Anfang nur ein paar kleine Aufgaben hier und dort, die ich übernommen habe, kam mit der Zeit immer mehr hinzu, bis ich schlussendlich für ein Jahr als Fachschaftssprecher von euch gewählt wurde, so dass ich auch offiziell für die Studierenden in den Gremien der Uni sprechen konnte. Auch wenn dieses Jahr mittlerweile schon wieder vorbei ist und sich auch mein Studium langsam dem Ende zu neigt, bin ich weiterhin als Mädchen und Ansprechpartner für alles in der Fachschaft aktiv und unterstütze die Studienjüngeren Fachschaftler nach Kräften bei ihrer Arbeit.

Annika Moucha

Hi, ich bin Annika. Seit dem WS 2017/18 bin ich ein Maphyn, also ich habe da angefangen Mathematische Physik zu studieren. Ich bin seitdem regelmäßige Teilnehmerin an den Vernetzungsspieleabenden meines Studiengangs, und als ich festgestellt habe, dass die Fachschaft aus vielen spielebereiten und tollen Menschen besteht, habe ich angefangen, auch hier mehr Zeit zu verbringen.

Ich kümmere mich um den Bücherverkauf und die Fachschaftsbibliothek.

Julian Hopfner

ich bin Jay. Mich hat es erst vor Kurzem nach Würzburg ins erste Maphyn Semester verschlagen. Durch die Ersti-Woche habe ich gezwungernermaßen Erst-Kontakt mit der sogenannten Fachschaft gehabt. Da man sich dort doch wohler fühlt als gedacht war der fließende Übergang in die Fachschaft vorprogrammiert.

Wenn es Fragen gibt, könnt ihr euch gerne jeder Zeit auch an mich wenden. Da ich selbst noch Ersti bin kann ich sie nicht immer direkt beantworten, aber ich weiß wo ich die gewünschten Infos bekomme 😉 Also falls andere Erstis mal mit jemanden aus ihrem Semester reden möchten bin ich gerne eine Anlaufstelle.

IMG_5935

Daniel Lender

Hi, ich bin Daniel
mich hat es schon zu Beginn meines Physik Studiums im WS21/22 in die Fachschaft verschlagen. Die Menschen dort waren mir direkt sympathisch und mit der Zeit hab ich angefangen immer mehr Aufgaben zu übernehmen.
So bin ich mittlerweile für die Vorlesungsevaluationen zuständig, sitze in diversen Kommissionen, bin Teil der Sommerfestorga und antworte hin und wieder auf eure Mails an die Fachschaft.

Solltet ihr fragen haben könnt ihr mich auch immer persönlich ansprechen, wenn ich euch über den Weg laufe. Wenn ich nicht gerade in der Vorlesung sitze, bin ich meistens in der Fachschaft oder in einem der Seminarräume 1-4 zu finden 🙂