Meinungsumfrage:
Unsere Meinungsumfrage der Vorlesungen findet stets nach den ersten Wochen des jeweiligen Semesters statt. Ziel ist es, die Stimmung der jeweiligen Vorlesung und den dazugehörigen Übungsgruppen zu eruieren und diese den Dozierenden zukommen zu lassen.
Die Fachschaftler:innen und ihre Helfer:innen besuchen dazu die jeweiligen Vorlesungen und teilen Bögen mit offenen Fragen bezüglich Schwierigkeitsgrad der Übungsaufgaben, Atmosphäre während der Veranstaltung und Verbesserungsvorschlägen aus. Nachdem das Ergebnis der Umfrage an die Dozierenden eingegangen ist, haben diese die Möglichkeit Anregungen etc. direkt in den folgenden Vorlesungen umzusetzen.
Evaluation:
Die Evaluation findet üblicherweise am Ende des Semesters statt. Hier werden ähnlich wie bei der Meinungsumfrage in der Vorlesung Bögen zur Bewertung einzelner Kriterien ausgegeben und von den Studis in der Veranstaltung ausgefüllt. Die Evaluation wird sowohl in den Vorlesungen, als auch in den Praktika durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Befragung werden in einem automatisierten Verfahren ausgewertet und in WueCampus veröffentlicht. Die Evaluationen dienen dazu einen Überblick über die Qualität der Lehre zu behalten.
Damit ein realistisches Bild der Veranstaltungen entsteht, ist es wichtig, dass möglichst viele die Umfragen ausfüllen.